Glass and Steel

Glass and Steel Structure – Folkwangschule für Gestaltung – Essen-Werden – 1967

.

.– Folkwang University

.

.

.

.

Atelier Prof. Hirz, über dem Portikus

Essen-Werden – Abtei – Folkwangschule – Das ehemalige Atelier für Architektur von Prof. Friedrich Hirz, im Saal über dem Portikus

.

.

.

.

.

.

.

.

object size – 50cm x 50cm x 50cm – my first work in the class of Prof. Friedrich Hirz, who was, in the late 1920’s, together with Hermann John, Mies van der Rohe’s closest assistent.

.

.

.

.

.

.

.

4 thoughts on “Glass and Steel

  1. Hallo Ben,

    zufällig bin ich gerade auf eine Webseite von Dir gestossen mit einem Bezug
    zu Prof. Friedrich Hirz von der Folkwangschule für Gestaltung, Essen
    – er war ein sehr guter Freund von unserem Vater und hat auch uns Kinder immer zum Zeichnen ermuntert
    – er hat schon lange in unserem Dorf Marquartstein gelebt und 1945 im Nachbarort Unterwössen eine Kapelle unter Mitarbeit unseres Vaters errichtet, ist wohl in den 1980er Jahren dort verstorben.

    Für uns war er ein faszinierender Zeitzeuge der Bauhausjahre und seiner Zeit bei Mies van der Rohe

    Herzliche Grüsse,
    Wolfram
    .
    .

    Like

  2. Betreff: Prof Friedrich Hirz

    Sehr geehrter Herr Huser,

    auf Ihrem webblog habe ich gesehen, dass Sie bei Prof. Hirz in Essen studiert haben.
    Von Mies van der Rohe herkommend (s. link http://www.zikg.eu/mvdr zu einem aktuellen Projekt am ZI Kunstgeschichte in München) , bin ich zunehmen an Hirz interessiert und von ihm fasziniert. Ich bewundere seine Art, die Ideen der richtigen Proportionen und des richtigen Gleichgewichts, die er sicher bei Mies gelernt hat, weiter geführt zu haben.
    Sie haben bei Ihm studieren dürfen?
    Ich hätte wohl unendlich viele Fragen, aber ich würde gerne ein paar stellen wollen:
    – Hat er in seinem Unterricht oder privat über seine Zeit bei Mies erzählt und darüber, was er dort gelernt hat? Es muss ja sehr faszinierend gewesen sein, dass das Atelier Mies mitten im Barcelona-Pavillon war, als Hirz dort begonnen hat. Das prägt sicher fürs Leben.
    – Hat er jemals erwähnt, dass er ja schon sehr früh eigene Möbel entwickelt hat?
    – Hirz hat ca. 1967 eine Vorlesung über das Tugendhat-Haus u.a. gehalten. Dort war er ja einer der Bauleiter. Hat er jemals über seine Erfahrungen dort berichtet? Bzw. wissen Sie, wer eine Mitschrift seiner Vorlesung haben könnte?
    – War Hirz vor allem als Lehrer tätig oder hat er selbst auch gebaut?
    – was hat Prof. Hirz noch über Herman John zu erzählen gewusst?

    Ich freue mich sehr darauf, was Sie zu berichten haben und verbleibe
    mit herzlichen Grüßen

    Thorsten Critzmann

    Like

    • Lieber Thorsten Critzmann,

      ich werde versuchen, auf Ihre Fragen zu Antworten – ich bitte aber um etwas Geduld, da ich gerade viel zu tun habe;

      mit herzlichem Gruss,
      ben huser

      Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.